Sie suchen einen Mitbewohner?
Sie wollen einem armen kleinen Geschöpf ein Zuhause und
Geborgenheit geben.
MELDEN SIE SICH bei mir
Auch ich suche dringend einen schönen Platz
Wer gibt mir ein Zuhause??

Update 15.12.19
Max hat ein neues zuhause gefunden. Er hat nun Auslauf, einen Schäferhund als Freund und
sich sehr gut eingelebt. Vielen Dank für Ihre Bemühungen und alles gute für Sie und Familie.
----------------------------------------------------------------
Es erreichte mich ein verzweifelter, trauriger Hilferuf. Wir sind mit dem Post nur als Vermittlungshilfe tätig, Alles andere muss dann aber über die jetzigen Halter geregelt werden.
Ich poste hier original Aussagen der jetzigen Besitzer.
Bei dem Abgabegrund handelt sich um schwerwiegende gesundheitliche Hintergründe, auf die ich hier nicht näher eingehen werde.
Wer wirklich Hilfe anbieten kann, bitte Pn an mich,
ich leite dann die Tel weiter.
Es ist wirklich dringend!!!
---------------------------------------------
Hallo Frau Hörz-Grauer,
Hiermit möchte ich Ihnen ein paar Informationen über Max, den Hütehund geben.
Er ist mittlerweile 20 Monate jung. Sportlich, schlank und eine wunderschöne Erscheinung. Wir haben ihn mit zwölf Monaten erworben, leider war er da noch auf keiner Hundeschule und auch sonst ziemlich aufgedreht. Jetzt ist er ruhiger und war auch in der Hundeschule mit uns. Er ist aber aufgrund seiner Rasse zu fordernd und ausdauernd.
Er ist Geimpft, Gechipt und Stubenrein, folgt auch auf Kommandos wie Sitz, Platz….. . An der kurzen Leine braucht er eine starke Hand weil er zu fest zieht. Das hat er nie gelernt. An der Schleppleine ist er gut zu führen, aber er ist sehr spontan und rennt auch dann mal kurz einem Auto oder
Radfahrer nach. Ich meine, mit Erfahrung und Ausdauer könnte man einen super Hütehund aus ihm machen.

Weshalb eine Schutzgebühr und einen Schutzvertrag?
Mit einem Schutzvertrag sichert man sich das Anrecht, ein abgegebenes Tier zurückzubekommen, falls man im Nachhinein merkt, dass das Tier es mit dem neuen Besitzer wider Erwarten doch nicht so gut getroffen hat. Außerdem darf der Käufer es so nur dem Vorbesitzer/ Vermittler zurückgeben und es nicht beliebig weiterverkaufen oder abgeben. Auch eine Verwendung des Tieres zur Zucht, zu Versuchszwecken etc. wird auf diese Weise vertraglich untersagt.
Wer eine Schutzgebühr nicht bezahlen kann und will, wird im Ernstfall möglicherweise auch Tierarztkosten nicht übernehmen können und wollen. Mit einer Schutzgebühr wird verhindert, dass Tiere spontan aufgenommen werden, weil sie schließlich nichts kosten, nach dem Motto "Wenn's dann nichts ist, kann man es ja wieder abgeben - es hat ja nichts gekostet!".
Auch unseriöse Versuchslabore könnten auf der Suche nach kostenlosen oder kostengünstigen Versuchstieren sein und werden durch Schutzverträge und -gebühren abgehalten!
Thomas hat es leider nicht mehr geschafft noch in ein tolles Zuhause zu kommen. Er ging über die Regenbogenbrücke. Danke an die Tierheim Mitarbeiter, die ihm sein Leben noch so angenehm wie möglich

Das ist Thomas, geschätzte 10 Jahre alt. Ich selbst habe diesen armen vom schlechten Leben gezeichneten Kater, in einem Wohngebiet ziemlich krank abgeholt. Dieses arme Geschöpf wurde einfach beim Auszug einer älteren Dame draussen zurückgelassen. Er mußte sich nun selbst durchkämpfen über Jahre- im Sommer wie im kalten Winter draussen zwischen den Wohnblocks. Überall wurde der arme Kater nur weggejagt und nicht geduldet. Nur 1 ältere Frau hatte Mitleid und nahm sich ihm an,
gab ihm etwas zu essen.
Als Thomas ( wie er im Tierheim genannt wurde) von dieser Frau auch nicht mehr versorgt werden konnte, wurde ich verständigt .
Ich fing ihn ein bzw. er kam dankbar auf mich zu und ließ sich bereitwillig in die Box bringen.
Vielleicht wußte er, dass nun dieses Spiesrutenlauf ein Ende hatte, oder er hoffte es - wer weiß es?!
Im Tierheim wurde er nun behandelt und soweit gesund gepflegt- ABER
dieses Leben hinterließ seine Spuren.
Thomas hat einen chronischen Schnupfen zurückbehalten.
Er liegt gerne im Freilauf im Tierheim und genießt es zusehends.
Ich wünsche mir für ihn einen schönen Platz an dem er seine Freiheit hat, aber mit Familienanschluss und wo er doch versorgt wird. Er ist keine Wohnungskatze !!! Er sucht zwar die Nähe des Menschen,
läßt sich aber nicht wirklich längere Zeit streicheln-
kein Wunder wenn er immer nur verjagt wurde!!
Das Katerle ist nicht anspruchsvoll,
ein Hof wäre das Ideale für ihn.
Da wo er noch in Ruhe seinen Lebensabend verbringen kann.
Es liegt mir persönlich sehr viel daran, dass Thomas nicht im Tierheim seinen Lebensabend verbringen muss.
Für Thomas brauchen wir wirklich einen sehr großen Tierfreund, der unserem armen alten Katerchen ein Heim /einen Hof anbieten kann und
möchte. Und der sich nicht an seinem Niesen durch den chronischen Schnupfen stört.
Wenn Sie derjenige sind, der ein großes Herz, für einen älteren, vom Leben nicht sehr verwöhnten Kater hat ,
melden Sie sich doch einfach bei mir.
Und machen damit ein armes Seelchen noch einmal glücklich!!
Im Tierheim Sigmaringen suchen viele Tiere
ein liebevolles Zuhause!!
Im Tierheim Biberach warten viele Hunde und Katzen auf einen schönen Sofaplatz

13.Mai2020
Wieder mal erreichte mich eine ganz dringende Notfallanfrage.
Diese 2 ca. 1jährigen unkastrierten Kater (Brüder) brauchen sehr schnell ein
❤️Für immer Zuhause❤️Zusammen!!!
Sie wurden an ein Paar zur Kurzzeitpflege für ein paar Tage gegeben und nicht mehr abgeholt !! DER Kontakt zu der früheren Besitzerin ist seither abgebrochen.
Das Paar kann die 2 leider wegen ihrer Wohnsituation nicht länger behalten. Denn es wurde bereits angekündigt, dass sie das Dach über dem Kopf verlieren würden, wenn die 2 Katerchen dort bleiben.
(Info der jetzigen Halter)
Wir sind nur Vermittlungshilfe und geben die Bewerbungen an die jetzigen Halter weiter. Alles weiter läuft nicht über uns sondern zwischen den jeweiligen Personen!!!
Bitte helft mit
Eure Yvonne Hörz Grauer